Bäume stehen nicht für sich, in ihnen verbinden sich Einheit und Vielfalt. Der Erhalt langlebiger Bäume sichert den Fortbestand natürlicher Netzwerke. Unsere Arbeit sucht die berechtigten Erwartungen an Sicherheit und Gestaltung mit ökologischen Erfordernissen zu vereinbaren.
Von der Baumkontrolle bis zum umfassenden Gutachten zur Stand- und Bruchsicherheit. Auch wenn es um die Bewertung artenschutzrechtlicher Fragen geht: Inaugenscheinnahme und eingehende Untersuchungen sind die Basis unserer Tätigkeit.
Seilklettertechnik ermöglicht uns bei der Umsetzung von Baumpflegemaßnahmen direkten Zugang und engen Kontakt zu jedem Teil des Baums. Sämtliche Arbeiten begleiten wir mit Achtung und Sorgfalt gegenüber den Lebensformen, die mit Bäumen verbunden sind.