Einblick in Vitalität und Verkehrssicherheit ist die Grundlage für eine qualifizierte Bemessung notwendiger Eingriffe.
Für die Beurteilung der Stand- und Bruchsicherheit betrachten wir die Situation der Bäume an ihrem Standort. Wir bewerten die Vitalität, nehmen Auffälligkeiten und Reaktionen auf und schätzen deren Tragweite mit einfachen Mitteln wie Schonhammer und Sondierstab ein. Reicht das nicht aus, sind eingehende Untersuchungen mit spezialisierteren Werkzeugen erforderlich.
Mittels rechnerischer Verfahren lässt sich die Grundsicherheit eines Baums abschätzen. Form und Größe des Baums werden in Beziehung zur erwarteten Windlast gesetzt und mit Blick auf die individuellen Merkmale und Veränderungen ausgewertet. Aus dieser Einschätzung können baumpflegerische Maßnahmen abgeleitet werden, um Erfordernissen der Verkehrssicherheit und Ökologie gerecht zu werden.
Sie erhalten von uns hierzu eine vollständige Dokumentation oder eine kurze Stellungnahme.
büro für urbane ökologie | baumarbeiten mit seilklettertechnik
0 172 445 78 32