Baumarbeiten mit Seilklettertechnik

Bäume im urbanen Raum bedürfen regelmäßiger Eingriffe, um den Erwartungen an die Verkehrssicherheit zu entsprechen.

 

Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, Bäume in verkehrssicherem Zustand zu erhalten. Mit unserer Erfahrung können wir helfen, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Die Seilklettertechnik gestattet uns eine baumschonende und standortgerechte Umsetzung. Auch für Fällarbeiten in beengten Platzverhältnissen setzen wir seilunterstützte Arbeitsverfahren ein.

 

Im Rahmen einer zukunftsfähigen Gestaltung unserer Umwelt nehmen Bäume eine Schlüsselfunktion im urbanen Raum ein. Die Umsetzung baumpflegerischer Eingriffe orientiert sich daher auch immer an den Erfordernissen der Ökologie und des Artenschutzes.


Die Wurzeln der Bäume begründen deren Verankerung und Versorgung. Eine entsprechende Pflege und Schutz sind für Sicherheit und Vitalität unerlässlich.


Totholz oder Äste im Verkehrsraum? Im besiedelten Raum bedarf das Baumleben einer steten Begleitung durch entsprechende Maßnahmen.


Der Erhalt sicherer Bäume erfordert unter Umständen eine möglichst bedarfsgerechte Einkürzung von Kronenteilen oder des gesamten Baums.



Als baumschonende Alternative oder Ergänzung zu Einkürzungen bietet sich in vielen Fällen der Einbau eines individuellen Sicherungssystems an.


Am Ende oft unumgänglich.