Gehölzwertermittlung

Der Wert eines Baums geht über seine ökologische und emotionale Bedeutung hinaus. Im Sinne des Eigentumsrechts sind Bäume Grundstücksbestandteile. 


In Bezug auf bestimmte Fragestellungen, wenn es beispielsweise um Ersatzleistungen geht, ist der finanzielle Wert, der einem Baum zuzurechnen ist, eine notwendige Größe. Diesem Zweck entsprechend, ermitteln wir mit anerkannten Verfahren (v.a. Methode KOCH) den Wert eines Baums oder das finanzielle Ausmaß einer Schädigung.

 

Das Alter, der Zustand und die Funktion, die der Baum am jeweiligen Standort erfüllt, fließen als Ausgangsgrößen in die Berechnung ein. Eine sachkundige Baumbeurteilung muss der Wertermittlung daher in jedem Fall vorausgehen.



Weitere Informationen